Wenn der Herbst beginnt, verändert sich nicht nur die Natur. Auch unser Körper spürt die Umstellung: kürzere Tage, kältere Temperaturen, weniger Sonnenlicht – und die Erkältungsviren haben Hochsaison. Gerade jetzt braucht unser Immunsystem besonderen Schutz.
Ein Vitalstoff sticht dabei besonders hervor: OPC (Oligomere Proanthocyanidine). Es gilt als eines der stärksten bekannten Antioxidantien und wird auch als „Radikalenfänger der Superlative“ bezeichnet. In diesem Artikel erfährst du, warum OPC gerade im Herbst unverzichtbar ist, wie es wirkt und weshalb ein frühzeitiger Start den Unterschied machen kann.
Was ist OPC?
OPC ist ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Polyphenole. Besonders reich ist er in:
- Traubenkernen und -schalen,
- der Rinde der französischen Pinie,
- den roten Häutchen von Erdnüssen.
Entdeckt wurde OPC bereits 1947 von Professor Masquelier an der Universität Bordeaux. Er stellte fest, dass dieser Stoff eine erstaunliche Schutzwirkung auf Blutgefäße und Gewebe hat. Heute zählt OPC zu den am besten erforschten pflanzlichen Antioxidantien.
Das Besondere: OPC ist sowohl wasser- als auch fettlöslich. Dadurch kann es in jedem Gewebe und jeder Zelle des Körpers aktiv werden – vom Gehirn bis zur Haut.
Warum freie Radikale so gefährlich sind
Um die Wirkung von OPC zu verstehen, muss man die Rolle freier Radikale kennen.
- Freie Radikale entstehen ganz natürlich bei Stoffwechselprozessen, aber auch durch Stress, Umweltgifte, Rauchen, Alkohol, Elektrosmog oder Infektionen.
- Sie sind hochreaktiv und greifen Zellen, DNA, Gefäße und Organe an.
- Normalerweise neutralisiert der Körper sie mit eigenen Schutzsystemen (z. B. Enzymen, Vitamin C oder Vitamin E).
- Kommt es jedoch zu einem Überschuss, spricht man von oxidativem Stress – eine Hauptursache für vorzeitiges Altern, Immunschwäche und viele Zivilisationskrankheiten.
OPC – der ultimative Zellschutz
Hier kommt OPC ins Spiel. Es ist 40- bis 50-mal stärker als Vitamin E und bis zu 18-mal stärker als Vitamin C. Es wirkt gleich doppelt:
- Direkter Schutz: OPC neutralisiert freie Radikale, bevor sie Zellen schädigen.
- Verstärkung anderer Vitalstoffe: OPC verlängert die Wirksamkeit von Vitamin C bis zu zehnfach und macht es so zum perfekten Partner.
Dadurch schützt OPC:
- Blutgefäße und das Herz-Kreislauf-System,
- die Haut vor frühzeitiger Alterung,
- das Nervensystem vor oxidativem Stress,
- das Immunsystem, indem es die Abwehrzellen stark und aktiv hält.
OPC und das Immunsystem im Herbst
Warum ist OPC gerade im Herbst so wertvoll?
- Schutz der Schleimhäute: Gesunde Schleimhäute sind die erste Barriere gegen Viren und Bakterien. OPC stärkt das Kollagen und Elastin in diesen Geweben, sodass Krankheitserreger schlechter eindringen können.
- Stabilisierung der Gefäße: OPC macht Kapillaren widerstandsfähiger, verbessert die Durchblutung und sorgt dafür, dass Abwehrzellen schnell dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
- Synergie mit Vitamin C: Gerade in der Erkältungszeit ist Vitamin C bekannt für seine Wirkung – OPC verstärkt diese Wirkung deutlich.
- Entzündungshemmung: OPC reguliert die Histaminfreisetzung und kann so überschießende Entzündungsreaktionen abmildern.
Wer im Herbst frühzeitig mit einer guten OPC-Versorgung beginnt, baut also präventiv einen Schutzwall gegen Erkältungen und grippale Infekte auf.
OPC wirkt schnell und langanhaltend
Studien zeigen: Bereits 45 Minuten nach der Einnahme erreicht OPC seine höchste Konzentration im Blut und bleibt dort bis zu 72 Stunden aktiv. Das bedeutet: Schon kurze Zeit nach der Aufnahme sind deine Zellen geschützt – und der Effekt hält über Tage an.
Frühzeitig starten lohnt sich
Viele beginnen mit Vitalstoffen erst, wenn sie krank werden. Doch das ist, als würde man den Regenschirm erst aufspannen, wenn man schon durchnässt ist.
Gerade jetzt, zu Beginn des Herbstes, ist der ideale Zeitpunkt:
- Das Immunsystem wird gestärkt, bevor die Erkältungswelle kommt.
- Die Zellstrukturen sind widerstandsfähiger gegen Stress und Umwelteinflüsse.
- Haut, Gefäße und Schleimhäute bleiben stabil.
Fazit: OPC – mehr als ein Antioxidans
OPC ist weit mehr als nur ein „Traubenkernextrakt“. Es ist eines der stärksten bekannten Antioxidantien, ein multifunktionaler Zellschutz und ein idealer Begleiter durch die Herbst- und Winterzeit.
👉 Unser Rat als Heilpraktiker: Starte rechtzeitig im Herbst mit OPC, um dein Immunsystem auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dein Körper wird es dir mit mehr Energie, Vitalität und Widerstandskraft danken.
👉 Warte nicht, bis die erste Erkältungswelle dich erwischt. Stärke dein Immunsystem jetzt – mit einem der wirksamsten Antioxidantien überhaupt. Wenn du wissen möchtest, wie du OPC sinnvoll in deinen Alltag integrieren kannst, melde dich bei uns. Gemeinsam finden wir die passende Strategie für deine Gesundheit im Herbst. 🌿✨
No responses yet